|
Die moderne Plattenindustrie
wird durch automatisierte Hochkapazitätsanlagen gekenn-zeichnet.
Bei der Produktion von Spanplatten, Dünnspanplatten,
MDF, HDF, OSB, Gipsfaser- und Kunststoffplatten wird heute
berührungs- lose Lasermesstechnik zur Dimensions-kontrolle
eingesetzt.
Messsystem
LIMAB PanelProfiler Plattenmesssystem erfasst In-Line präzise
die Dicke der produzierten Platten. Das System kontrolliert,
dass die Plattendicke innerhalb vorgegebener Toleranz-grenzen
liegt. Ist das nicht der Fall wird sofort der Bediener alarmiert,
damit er schnell korrigieren kann. Die Messauflösung
beträgt 1/100 mm. Am Bildschirm des PC wird die Plattendicke
numerisch und graphisch dargestellt. Die erfassten Produktdaten
mit Identitätsnummer und Mittelwerten für die Dicke
werden für jede gemessene Platte in einer Datenbank gespeichert.
Die Vorteile der Verwendung eines In-Line Messsystems sind
die geminderte Ausschuss- menge, Einsparung von Arbeitszeit
bei der manuellen Maßkontrolle und die Einsparung von
Rohmaterial, da man näher am Toleranz- limit produzieren
kann.
|
|
 |
Bild:
Dickenmessung PanelProfiler |
|
 |
Das System kann
in verschiedenen Ausführungen geliefert werden. Entweder
mit festen Messpositionen oder mit einem traversierende Messkopf.
Die Dickenmessung wird oft nach einer Presse oder nach der
Schleifmaschine platziert. Wird das System in einer staubbelasteten
Umgebung installiert ist eine Schutz- und Reinigungseinheit
mit Filter erforderlich.
Datenblatt:
|
|
 |
Dickenmessung
in Längsverlauf
Das Lasermesssystem arbeitet
berührungslos und beinhaltet keine beweglichen
Teile, somit ist es in Vergleich zu mechanischen Systemen
nahezu wartungsfrei. Das System wird nach der Montage
der Sensoren kalibriert, eine Kalibrierung zwischen
einzelnen Platten während der Produktion ist danach
nicht mehr erforderlich. Weitere Vorteile sind die Möglichkeit
stabile Messwerte direkt vom Plattenanfang, sowie am
Ende der Platte zu bekommen.
Das System besteht aus ein Messrahmen mit einer den
Anforderungen entsprechende Anzahl Messspuren, einem
Messrechner (Server), sowie einer oder mehreren Bedienstationen.
|
|